Aktuelles
Stellenangebot Fachberater / Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im Außendienst
(31.01.2022)Stellenangebot Elektriker / Mechatroniker (w/m/d)
(27.07.2021)POWERDUCTION 220LG
(23.07.2021) weiterlesenPraxis-Report
(08.09.2021) weiterlesenHocheffiziente EWM-Schweißtechnologie ist BAFA förderfähig
(26.05.2021) weiterlesen3M Speedglas G5-02
(08.12.2020)An alle Besucher unserer Standorte!
Bitte beachten Sie, dass auch bei uns in allen unseren Geschäftsräumen die Abstandsregeln verbindlich einzuhalten sind.
Auch dieses Jahr ist DSL wieder EWM Premium Partner
(31.03.2020) weiterlesenTrotz CORONA
(26.03.2020) weiterlesenWerkzeug Weber und DSL Schweißtechnik
Gemeinsam zu leistungsstarken Lösungen!
Handschweisszangen
Einheit | X-Zange 18 | X-Zange 28 | C-Zange 28 | |
Nennleistung | kVA | 18 | 28 | 28 |
Einspeisung | V | 400 | 400 | 400 |
Absicherung | A | 32 | 40 | 40 |
Höchstschweissstrom | kA | 12 | 15,2 | 16,8 |
Sekundärspannung | V | 4,8 | 5,8 | 5,8 |
Elektrodenhub | mm | 50 | 50 | 50+20 |
Elektrodenkraft (6 bar) | daN | 230 | 230 | 300 |
Kühlwasser | l/min | 4 | 4 | 4 |
Länge | mm | 650 | 650 | 800 |
Höhe | mm | 425 | 425 | 425 |
Tiefe | mm | 250 | 250 | 250 |
Gewicht | kg | 47 | 53 | 58 |
X- (oder auch) L-Zangen |
![]() |
|
C-Zangen |
Was benötigt man noch?
Außer der Zange braucht man noch folgende Komponenten:
- eine Schweißstromsteuerung mit Kabel/Schlauchpaket
- Aufhängbügel und Federzug zur Gewichtsentlastung
- Kühlwasserversorgung und -installation
- Druckluftinstallation und Druckregler
Sollten Sie noch Fragen haben, so erreichen Sie uns unter:
Telefon: 0931 - 7 96 96 -0 oder E-Mail: info@dsl-schweisstechnik.de.