Aktuelles
Aktuelle Stellenangebote für die Niederlassung Mannheim, klicken sie das Bild an!
(14.03.2023)Neue Niederlassung Herten
Um uns den sich immer schneller verändernden Marktansprüchen konsequent zu stellen, bauen wir unser Vertriebs- und Serviceteam ständig weiter aus und stellen Ihnen hiermit unseren neuen Standort in Herten vor!
Energieeinsparungen zum Nachrüsten
(18.10.2022) weiterlesenPOWERDUCTION 220LG
(23.07.2021) weiterlesenVoestalpine Böhler App
Diese App hilft Ihnen beim Planen und Optimieren schweißtechnischer Aufgaben
Punktschweissen
Anwendungsbereich
Bleche und Profile mit einer Blechdicke von maximal 3mm sind uneingeschränkt zum Punktschweißen geeignet. Metallische Überzüge können die Schweißbarkeit beeinflussen und bedürfen einer gesonderten Betrachtung. Die meisten Stähle sind mit Standardzangen
oder -maschinen gut schweißbar. Ab einem C-Gehalt größer als 0,15% werden spezielle Programme zur Vermeidung von Aufhärtungen empfohlen. Dazu sind Schweißstromsteuerungen notwendig, mit denen man Stromprofile programmieren kann. NE-Metalle (Cu, Al..) können grundsätzlich punktgeschweißt werden. Hier bedarf es einer Einzelprüfung, da Schweißparameter, Maschinen, Steuerungen,
sowie Elektrodenformen und -materialien vom Standard abweichen können.
Wie erhält man einen guten Schweisspunkt?
Eine gelungene Punktschweißung ist am ausgeknöpften Durchmesser messbar
Hier die Grundparameter für einige Blechdicken.
Es gilt immer das dickste Blech.
Blechdicke | Elektrodenkraft | Schweissstrom | Schweisszeit | ø Schweisslinse |
mm | kN | kA | Per. [1/50 s] | mm |
0,50 | 1,00 | 5,00 | 5,00 | 3,50 |
0,75 | 1,20 | 6,00 | 8,00 | 4,50 |
1,00 | 1,50 | 7,00 | 10,00 | 5,00 |
1,25 | 1,75 | 7,50 | 13,00 | 5,50 |
1,50 | 2,00 | 8,00 | 15,00 | 6,00 |
2,00 | 2,25 | 9,00 | 20,00 | 7,00 |
2,50 | 2,50 | 10,00 | 28,00 | 8,00 |
3,00 | 3,00 | 11,00 | 35,00 | 8,50 |
Mit diesen Richtwerten lassen sich Punkte mittlerer Güte erzeugen. Grundsätzlich gilt: Eine höhere Qualität läßt sich durch kürzere Zeiten, mit mehr Strom und mit höherer Kraft herstellen. Dazu braucht man allerdings ausreichend große Schweißzangen oder eine Produktmaschine. |
Qualität beim Punktschweissen
Neben dem eigentlichen Punktdurchmesser gibt es noch zwei weitere Kriterien für eine gelungenen Punkt:
- Die Punkteindrücke sollten nicht tiefer als 20 % der jeweiligen Blechdicke sein.
- Der Punktabdruck sollte innen die Blechfarbe haben und außen einen braunen bis max. blauen Ring. Daran kann man erkennen, dass das Material nicht überhitzt wurde und sich keine Risse bilden.
Die Punkte im kleinen Foto genügen diesen Anforderungen nicht und müßten kritisch geprüft werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, so erreichen Sie uns unter:
Telefon: 0931 - 7 96 96 -0 oder E-Mail: info@dsl-schweisstechnik.de.