SERVICE IM MITTELPUNKT
Reparatur | Überprüfung
Erfolg mieten
Anwendungsberatung
Aktuelles
Aktuelle Stellenangebote für die Niederlassung Mannheim, klicken sie das Bild an!
(14.03.2023)Neue Niederlassung Herten
Um uns den sich immer schneller verändernden Marktansprüchen konsequent zu stellen, bauen wir unser Vertriebs- und Serviceteam ständig weiter aus und stellen Ihnen hiermit unseren neuen Standort in Herten vor!
Energieeinsparungen zum Nachrüsten
(18.10.2022) weiterlesenPOWERDUCTION 220LG
(23.07.2021) weiterlesenVoestalpine Böhler App
Diese App hilft Ihnen beim Planen und Optimieren schweißtechnischer Aufgaben
Technische Informationen (Flaschendruckminderer)
Durchflusstabelle für Druckminderer nach DIN EN ISO 2503 | |||||||||
Sauerstoff 1) Vordruck PV [bar] |
Durchfluss Q [m3/h] 2) bei Hinterdruck PH [bar] |
Acetylen Vordruck PV [bar] |
Durchfluss Q [m3/h] 2) bei Hinterdruck PH [bar] |
||||||
1 | 2,5 | 4 | 10 | 20 | 0,5 | 1 | 1,2 | ||
40 | 15 | 30 | 40 | 50 | 60 | 18 | 5 | 6 | 8 |
20 | 15 | 20 | 25 | 30 | - | 10 | 4,5 | 5,5 | 6,5 |
10 | 15 | 15 | 15 | - | - | 4 | 3 | 4 | 5 |
5 | 10 | 10 | 10 | - | - | 2 | 1,5 | 2 | 3 |
1) Für andere Geräte wird diese Durchflussmenge 2) im Normalzustand mit folgenden Faktoren multipliziert: |
|||||||||
Argon 0,90 Druckluft 1,05 Kohlendioxid 0,85 |
Stickstoff 1,05 Methan 1,40 Wasserstoff 4,00 |
Geräte-Klassifizierung für Druckminderer nach DIN EN ISO 2503 | ||||
Gasart | Geräteklasse | höchster Vordruck P1 [bar] |
höchster Hinterdruck P2 [bar] |
Nenngasdurchfluss Q1 [m3/h] |
Sauerstoff und andere verdichtete Gase bis 300 bar |
0 | 0 bis 300 | 2 | 1,5 |
1 | 4 | 5 | ||
2 | 6 | 15 | ||
3 | 10 | 30 | ||
4 | 12,5 | 40 | ||
5 | 20 | 50 | ||
gelöstes Acetylen | 1 | 25 | 0,8 | 1 |
2 | < 1,5 | 5 | ||
MPS (Mapp) | 0 | 25 | 1,5 | 1 |
1 | 4 | 5 | ||
LPG | 1 | 25 | 1,5 | 1 |
2 | 4 | 5 | ||
CO2 | 0 | 200 | 2 | 4 |
1 | 4 | 2 |
Kennzeichnung nach DIN EN ISO 2503 | Kennzeichnung nach DIN EN 13918 |
|
|