Aktuelles
Stellenangebot Fachberater / Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im Außendienst
(31.01.2022)Stellenangebot Elektriker / Mechatroniker (w/m/d)
(27.07.2021)POWERDUCTION 220LG
(23.07.2021) weiterlesenPraxis-Report
(08.09.2021) weiterlesenHocheffiziente EWM-Schweißtechnologie ist BAFA förderfähig
(26.05.2021) weiterlesen3M Speedglas G5-02
(08.12.2020)An alle Besucher unserer Standorte!
Bitte beachten Sie, dass auch bei uns in allen unseren Geschäftsräumen die Abstandsregeln verbindlich einzuhalten sind.
Auch dieses Jahr ist DSL wieder EWM Premium Partner
(31.03.2020) weiterlesenTrotz CORONA
(26.03.2020) weiterlesenWerkzeug Weber und DSL Schweißtechnik
Gemeinsam zu leistungsstarken Lösungen!
Erfolg mieten - Moderne Finanzierung
Die Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick
![]() |
|
Vermietung: Mietkauf: Leasing: |
Die schnelle Lösung: Für einen Tag oder bis zu zwölf Monaten er- halten Sie die passende Anlage aus unserem Mietpark. Mietverträge werden zu unseren Konditionen abgeschlossen. Die Abrechnung er- folgt kalendertäglich und monatlich im voraus. Wir berechnen eine Bereitstellungsgebühr – Reinigung bei Mietende inklusive. Unsere optionale Geräteversicherung nimmt Ihnen das finanzielle Risiko bei Verlust oder Beschädigung, bis auf eine geringe Selbstbeteiligung,
ab. Für Anwender mit einem immer wiederkehrenden Bedarf an Mietgeräten, kalkulieren wir individuelle Mietkonditionen. Wenn Sie feststellen, das Gerät soll Ihren Maschinenpark auch langfristig er- gänzen, können Sie es zu jeder Zeit kaufen. Die gezahlten Miet- raten werden komplett angerechnet – ohne Einschränkung.
Die Vermietung ist bestens geeignet für...
... kurzfristigen Einsatz spezieller Geräte.
... um Auftragsspitzen abzudecken.
Diese günstige Finanzierungsmöglichkeit realisieren wir zusammen mit langjährigen Partnern. Unsere Techniker besprechen mit Ihnen die Gerätekonfigurationen. Wir finden dann für Ihren Bedarf den besten Finanzierungspartner. Bestimmen Sie mit: die Laufzeit, die Höhe der Anzahlung und damit die Höhe der monatlichen Belast-
ung. Die auf den Vertrag anfallende Umsatzsteuer ist zu Beginn der Vertragslaufzeit in vollem Umfang zu zahlen. Die Geräte gehören sofort zu Ihrem Anlagevermögen. Unsere Mietkaufangebote stehen immer unter dem Vorbehalt der Antragsannahme durch die Miet- kaufgesellschaft.
Mietkauf ist sinnvoll wenn...
... die Liquidität nicht belastet werden soll.
... die Anlagen im Unternehmen verbleiben sollen.
Gegenüber dem Mietkauf ergeben sich beim Leasing attraktive Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vertragslaufzeit. Diese liegen zwischen 40-90% der gesetzlichen Abschreibungsvorgaben (AfA). Besonders interessant: Leasingraten sind als Betriebsausgabe steuerlich voll absetzbar. Für jeden einzelnen Anwendungsfall machen wir die Konditionen unserer Partner vergleichbar. So können Sie ohne überraschende Nebenkosten das passende Lea-
singpaket auswählen. Wenn gewünscht ist die Übernahme der Geräte nach dem Leasingende möglich. Im Gegensatz zum Mietkauf verbleibt das Eigentum bei der Leasinggesellschaft. Auch hier arbeiten wir mit erfahrenen Partnern seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Die Umsetzung des Vertrages steht ebenfalls unter Vorbehalt der Annahme durch den Leasingpartner.