Fülldraht FOXcore 316L-T0 BÖHLER
97,76 €*
Ø 1,2 mm, hochlegiert, BS-300 Spule à 15 kg Normbezeichnung:EN ISO 17633-A: T 19 12 3 L R M21 (C1) 3EN ISO 17633-B: TS316L-F M21 (C1) 0AWS A5.22 / SFA-5.22: E316LT0-4(1)Fülldrahtelektrode · hochlegiert · nichtrostend · austenitischEigenschaften und Anwendungsgebiete:rutiler Fülldraht vom Typ T 19 12 3 L R / E316LT0 für das Schweißen nichtrostender Stähle wie z. B. 1.4404, 1.4435 / 316L · die einfache Handhabung und hohe Abschmelzleistung führen zu hoher Produktivität bei ausgezeichnetem Schweißverhalten und sehr geringer Spritzerbildung · durch erhöhte Vorschubgeschwindigkeiten und selbstablösende Schlacke bei wenig Reinigungs- und Beizbedarf ergeben sich beträchtliche Einsparpotenziale bei Zeit und Geld · der Draht zeigt gutes Benetzungsverhalten und erzeugt ein fein geschupptes Oberflächenmuster · der breite Lichtbogen gewährleistet gleichmäßigen Einbrand und Flankeneinbrand und verhindert so Bindefehler · geeignet für Arbeitstemperaturen von –120°C bis 400°C. Für höhere Temperaturen ist ein Nb-stabilisierter Schweißzusatz wie BÖHLER SAS 4-FD (FOXcore 318-T0) erforderlich · Zunderbeständigkeit bis ca. 850°C an Luft · für das Schweißen in Steig- undÜberkopfpositionen sollte besser BÖHLER EAS 4 M PW-FD (FOXcore 316L-T1) eingesetzt werdenVerarbeitungshinweise:Schweißen mit Standard-MIG/MAG-Stromquelle an DC+ · kein Pulsen erforderlich · vorzugsweise schleppende (ziehende) Brennerführung mit einem Anstellwinkel von ca. 80°. Ar + 15 – 25% CO2 als Schutzgas bietet beste Schweißbarkeit · 100% CO2 kann ebenfalls verwendet werden, aber dann sollte die Spannung um 2 V erhöht werden · geeignete Gaszufuhr für das Schweißen im Freien beträgt 18 bis 25 l/min · die Wärmeeinbringung sollte 2,0 kJ/mm nicht überschreiten, die Zwischenlagentemperatur auf max. 150°C begrenzt sein und die freie Drahtlänge 15 –20 mm betragen · Wärmenachbehandlung normalerweise nicht erforderlich · in Sonderfällen kann ein Lösungsglühen bei 1050°C mit anschließender Wasserabschreckungdurchgeführt werdenGrundwerkstoffe:1.4401 X5CrNiMo17-12-2, 1.4404 X2CrNiMo17-12-2, 1.4409 GX2CrNiMo19-11-2, 1.4432 X2CrNiMo17-12-3,1.4429 X2CrNiMoN17-12-3, 1.4435 X2CrNiMo18-14-3, 1.4436 X3CrNiMo17-12-3,1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 , 1.4580 X6CrNiMoNb17-12-2, 1.4583 X10CrNiMoNb18-12UNS S31600, S31603, S31635, S31640, S31653, AISI 316L, 316Ti, 316CbZulassungen:TÜV (05349), DB (43.014.15), DNV GL, LR (M21), CEWeitere technische Eigenschaften:· Legierung: hochlegiert· Typ: rutil· Ausführung: BS 300
Fülldraht UTP 402-O
61,83 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 Kg Austenitische Legierung Typ 18Cr8Ni7Mn, die zum Aufbau und als Pufferschicht vor dem Hartauftragen empfohlen wird. Sie kann auch zum Schweißen von Mischverbindungen verwendet werden. Mikrostruktur: Austenitisch Bearbeitbarkeit: Gut mit Hartmetall-Wendeschneidplatten Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: Je nach Bedarf Anwendungsgebiete: Verbindung von Verschleißplatten an Ladeschaufeln, Eisenbahn- und Straßenbahngleisen, Druckkolben, Verbindung von rost- und säurebeständigen Stählen mit Kohlenstoff Mangan-Stählen, Wiederaufbau und Pufferung vor dem Hartauftragen, Schweißen von 14 % Mn-Stählen und schwer zu schweißenden Stählen.
Fülldraht WEARCORE 741
51,27 €*
Ø 1,2 mm, Korbspule BS300 15 Kg Das aufgetragene Schweißgut besteht aus einem martensitisch-ferritischem Gefüge mit 13 % Chrom, 5 % Nickel und 1 % Molybdän, Die Legierung wurde entwickelt, um Metall-auf-Metall-Verschleiß, Korrosion und Brandrissen durch Wärmebeanspruchung zu widerstehen. Mikrostruktur: Martensit + 10 % Ferrit Bearbeitbarkeit: Gut mit Hartmetall-Wendeschneidplatten Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: Je nach Anwendung und eingesetztem Verfahren Schutzgas: Argon 98 % + Sauerstoff 2 % Anwendungsgebiete: Auftragschweißen auf Stranggusswalzen mit sehr kleinen Durchmessern (< 150 mm).
Fülldraht WEARCORE DUR 58 TIC-O
51,55 €*
Ø 2,4 mm, Korbspule BS300 15 Kg Martensitische Chrom-Titan-Legierung, die entwickelt wurde, um starkem Abrieb in Kombination mit schlagenden Beanspruchungen zu widerstehen. Das Schweißgut zeigt üblicherweise keine Spannungsrisse. Mikrostruktur: Fein verteilte Titankarbide in einem harten Chrom-Martensit-Gefüge Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: 15 bis 18 mm in 5 bis 6 Schichten Anwendungsgebiete: Brecherrollen, Brecherhämmer, Asphaltmischerschaufeln, Landwirtschaftswerkzeuge, Ladeschaufelzähne und Kanten, Planierraupenschilder, Stockmesser und Zerkleinerer, Gegenmesser in der Zellstoffindustrie.
Fülldraht WEARCORE DUR 58 TIC-O
51,55 €*
Ø 2,8 mm, Korbspule BS300 15 kg Martensitische Chrom-Titan-Legierung, die entwickelt wurde, um starkem Abrieb in Kombination mit schlagenden Beanspruchungen zu widerstehen. Das Schweißgut zeigt üblicherweise keine Spannungsrisse. Mikrostruktur: Fein verteilte Titankarbide in einem harten Chrom-Martensit-Gefüge Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: 15 bis 18 mm in 5 bis 6 Schichten Anwendungsgebiete: Brecherrollen, Brecherhämmer, Asphaltmischerschaufeln, Landwirtschaftswerkzeuge, Ladeschaufelzähne und Kanten, Planierraupenschilder, Stockmesser und Zerkleinerer, Gegenmesser in der Zellstoffindustrie.
Fülldraht WEARCORE DUR 58 TIC-O
65,17 €*
Ø 1,2 mm, Korbspule BS300 15 Kg Martensitische Chrom-Titan-Legierung, die entwickelt wurde, um starkem Abrieb in Kombination mit schlagenden Beanspruchungen zu widerstehen. Das Schweißgut zeigt üblicherweise keine Spannungsrisse. Mikrostruktur: Fein verteilte Titankarbide in einem harten Chrom-Martensit-Gefüge Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: 15 bis 18 mm in 5 bis 6 Schichten Anwendungsgebiete: Brecherrollen, Brecherhämmer, Asphaltmischerschaufeln, Landwirtschaftswerkzeuge, Ladeschaufelzähne und Kanten, Planierraupenschilder, Stockmesser und Zerkleinerer, Gegenmesser in der Zellstoffindustrie.
Fülldraht WEARCORE MNCR13-O
80,36 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 Kg Der selbstschützende Fülldraht SK AP-O wird für Panzerungen an Bauteilen eingesetzt, die höchster Druck- und Schlagbeanspruchung in Verbindung mit Abrieb ausgesetzt sind. Das Auftragschweißen kann sowohl an un- und niedriglegierten Stählen als auch an Mn-Hartstahl durchgeführt werden. Vollaustenitisches Gefüge. Durch Zulegieren von Chrom Verbesserung der Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit. Sehr starke Kaltverfestigungsfähigkeit und gute Zähigkeit. Mikrostruktur: Austenitisch Bearbeitbarkeit: Gut mit Hartmetall-Wendeschneidplatten Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: Je nach Bedarf Anwendungsgebiete: Eisenbahnschienen und Weichen, Walzenspindel, Kegelbrecher, Instandsetzen von Schaufelzähnen, Pufferschicht für Zerkleinerungsbrecher.
Fülldraht WEARCORE MNCR13-O
91,20 €*
Ø 1,2 mm, Korbspule BS300 15 kg Der selbstschützende Fülldraht SK AP-O wird für Panzerungen an Bauteilen eingesetzt, die höchster Druck- und Schlagbeanspruchung in Verbindung mit Abrieb ausgesetzt sind. Das Auftragschweißen kann sowohl an un- und niedriglegierten Stählen als auch an Mn-Hartstahl durchgeführt werden. Vollaustenitisches Gefüge. Durch Zulegieren von Chrom Verbesserung der Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit. Sehr starke Kaltverfestigungsfähigkeit und gute Zähigkeit. Mikrostruktur: Austenitisch Bearbeitbarkeit: Gut mit Hartmetall-Wendeschneidplatten Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: Je nach Bedarf Anwendungsgebiete: Eisenbahnschienen und Weichen, Walzenspindel, Kegelbrecher, Instandsetzen von Schaufelzähnen, Pufferschicht für Zerkleinerungsbrecher.
Fülldraht WEARCORE TOOL 58
95,42 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 Kg Martensitische Legierung zum Auftragschweißen von Verschleißschutzschichten in horizontaler oder steigender Position. Ihre Beständigkeit gegen Reibung und mittlelstarken Abrasionsverschleiß bei moderaten Stoßlasten ist ausgezeichnet. Mikrostruktur: Martensit Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt ist schwierig Auftragsstärke: Je nach Anwendung und eingesetztem Verfahren Schutzgas: Argon 82 % + CO2 18 % oder CO2 100 % Anwendungsgebiete: Gesenke, Gleitmetallteile, Schaufelzähne, Zahnräder, Brecherhämmer, Schlagbohrer usw.
Fülldraht WEARCORE TOOL 58-O
96,34 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 kg Martensitische Legierung für den Einsatz bei starker Schlag- und Druckbeanspruchung in Kombination mit leichtem Abrieb. Das Schweißgut kann wärmebehandelt und geschmiedet werden. Mikrostruktur: Martensit Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt ist schwierig Auftragsstärke: Je nach Anwendung und eingesetztem Verfahren Anwendungsgebiete: Kabelrollen, Gegenmesser, Stahlwerkrollen, Kranräder, Schmiedegesenke.
Fülldraht WEARCORE XD 60-O
45,95 €*
Ø 2,4 mm, Korbspule BS300 15 Kg Diese Legierung wurde entwickelt, um hohen Schleifabriebbelastungen mit niedrigen Stoßlasten zu widerstehen. Das Schweißgut kann Spannungsrisse aufweisen. Mikrostruktur: Primärkarbide und eutektische Karbide mit austenitischem Gefüge Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: 8 bis 10 mm in max. 2 bis 3 Lagen Anwendungsgebiete: Förderschnecken, Baggerpumpenräder, Bohrkronen, Ladeschaufelzähne, Verschleißplatten.
Fülldraht WEARCORE XD 63 B-O
111,88 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 Kg Borhaltiger CrNb-legierter Fülldraht für abrasions- und erosionsbeständige Hartauftragungen. Das Schweißgut kann Spannungsrisse aufweisen. Mikrostruktur: Komplexe Karbide in einem austenitischen Gefüge Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Auftragsstärke: max. 2 Lagen Anwendungsgebiete: Baggerlöffel, Bagger, Schaufel- und Kratzbaggerzähne und Kanten, Hämmer, Aufreißerzähne, Brechwerke, Verschleißplatten, Förderschnecken, Kegelbrecher, Siebe in der Kohleindustrie usw.
Fülldraht WEARCORE XD 65-O
142,26 €*
Ø 1,6 mm, Korbspule BS300 15 Kg Selbstschützender Fülldraht zum Panzern von Bauteilen, die extrem hohem mineralischem Schmirgelverschleiß bei Betriebstemperaturen bis 650 °C unterliegen. Das Schweißgut kann Spannungsrisse aufweisen. Mikrostruktur: Komplexe Karbide in austenitischer Matrix Autogenes Brennschneiden: Brennschnitt nicht möglich Bearbeitbarkeit: Nur Schleifen Auftragsstärke: 8 bis 12 mm in 2 bis 3 Lagen Anwendungsgebiete: Verschleißplatten, Sinterbrecher, Abzugslüfterschaufeln, Brechwerke, Schaufelzähne Kanten an Schaufelradbaggern, Kessellüfterflügel, Beschickungsbereich in Hochofenglocken usw.