97,76 €*
Preiseinheit:
1 kg
Zuschläge:
zuzüglich Legierungszuschlag: 5,71 €
zuzüglich Energiekostenzuschlag: 0,45 €
Produktnummer:
x051048
Hersteller:
voestalpine Böhler Welding
EAN:
4038589356719
Hersteller-Nr.:
57748
Katalognummer:
1205750735
Lagerbestand:
Produktinformationen
Ø 1,2 mm, hochlegiert, BS-300 Spule à 15 kg
Normbezeichnung:
EN ISO 17633-A: T 19 12 3 L R M21 (C1) 3
EN ISO 17633-B: TS316L-F M21 (C1) 0
AWS A5.22 / SFA-5.22: E316LT0-4(1)
Fülldrahtelektrode · hochlegiert · nichtrostend · austenitisch
Eigenschaften und Anwendungsgebiete:
rutiler Fülldraht vom Typ T 19 12 3 L R / E316LT0 für das Schweißen nichtrostender Stähle wie z. B. 1.4404, 1.4435 / 316L · die einfache Handhabung und hohe Abschmelzleistung führen zu hoher Produktivität bei ausgezeichnetem Schweißverhalten und sehr geringer Spritzerbildung · durch erhöhte Vorschubgeschwindigkeiten und selbstablösende Schlacke bei wenig Reinigungs- und Beizbedarf ergeben sich beträchtliche Einsparpotenziale bei Zeit und Geld · der Draht zeigt gutes Benetzungsverhalten und erzeugt ein fein geschupptes Oberflächenmuster · der breite Lichtbogen gewährleistet gleichmäßigen Einbrand und Flankeneinbrand und verhindert so Bindefehler · geeignet für Arbeitstemperaturen von –120°C bis 400°C. Für höhere Temperaturen ist ein Nb-stabilisierter Schweißzusatz wie BÖHLER SAS 4-FD (FOXcore 318-T0) erforderlich · Zunderbeständigkeit bis ca. 850°C an Luft · für das Schweißen in Steig- und
Überkopfpositionen sollte besser BÖHLER EAS 4 M PW-FD (FOXcore 316L-T1) eingesetzt werden
Verarbeitungshinweise:
Schweißen mit Standard-MIG/MAG-Stromquelle an DC+ · kein Pulsen erforderlich · vorzugsweise schleppende (ziehende) Brennerführung mit einem Anstellwinkel von ca. 80°. Ar + 15 – 25% CO2 als Schutzgas bietet beste Schweißbarkeit · 100% CO2 kann ebenfalls verwendet werden, aber dann sollte die Spannung um 2 V erhöht werden · geeignete Gaszufuhr für das Schweißen im Freien beträgt 18 bis 25 l/min · die Wärmeeinbringung sollte 2,0 kJ/mm nicht überschreiten, die Zwischenlagentemperatur auf max. 150°C begrenzt sein und die freie Drahtlänge 15 –20 mm betragen · Wärmenachbehandlung normalerweise nicht erforderlich · in Sonderfällen kann ein Lösungsglühen bei 1050°C mit anschließender Wasserabschreckung
durchgeführt werden
Grundwerkstoffe:
1.4401 X5CrNiMo17-12-2, 1.4404 X2CrNiMo17-12-2, 1.4409 GX2CrNiMo19-11-2, 1.4432 X2CrNiMo17-12-3,
1.4429 X2CrNiMoN17-12-3, 1.4435 X2CrNiMo18-14-3, 1.4436 X3CrNiMo17-12-3,
1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 , 1.4580 X6CrNiMoNb17-12-2, 1.4583 X10CrNiMoNb18-12
UNS S31600, S31603, S31635, S31640, S31653, AISI 316L, 316Ti, 316Cb
Zulassungen:
TÜV (05349), DB (43.014.15), DNV GL, LR (M21), CE
Weitere technische Eigenschaften:
· Legierung: hochlegiert
· Typ: rutil
· Ausführung: BS 300
Normbezeichnung:
EN ISO 17633-A: T 19 12 3 L R M21 (C1) 3
EN ISO 17633-B: TS316L-F M21 (C1) 0
AWS A5.22 / SFA-5.22: E316LT0-4(1)
Fülldrahtelektrode · hochlegiert · nichtrostend · austenitisch
Eigenschaften und Anwendungsgebiete:
rutiler Fülldraht vom Typ T 19 12 3 L R / E316LT0 für das Schweißen nichtrostender Stähle wie z. B. 1.4404, 1.4435 / 316L · die einfache Handhabung und hohe Abschmelzleistung führen zu hoher Produktivität bei ausgezeichnetem Schweißverhalten und sehr geringer Spritzerbildung · durch erhöhte Vorschubgeschwindigkeiten und selbstablösende Schlacke bei wenig Reinigungs- und Beizbedarf ergeben sich beträchtliche Einsparpotenziale bei Zeit und Geld · der Draht zeigt gutes Benetzungsverhalten und erzeugt ein fein geschupptes Oberflächenmuster · der breite Lichtbogen gewährleistet gleichmäßigen Einbrand und Flankeneinbrand und verhindert so Bindefehler · geeignet für Arbeitstemperaturen von –120°C bis 400°C. Für höhere Temperaturen ist ein Nb-stabilisierter Schweißzusatz wie BÖHLER SAS 4-FD (FOXcore 318-T0) erforderlich · Zunderbeständigkeit bis ca. 850°C an Luft · für das Schweißen in Steig- und
Überkopfpositionen sollte besser BÖHLER EAS 4 M PW-FD (FOXcore 316L-T1) eingesetzt werden
Verarbeitungshinweise:
Schweißen mit Standard-MIG/MAG-Stromquelle an DC+ · kein Pulsen erforderlich · vorzugsweise schleppende (ziehende) Brennerführung mit einem Anstellwinkel von ca. 80°. Ar + 15 – 25% CO2 als Schutzgas bietet beste Schweißbarkeit · 100% CO2 kann ebenfalls verwendet werden, aber dann sollte die Spannung um 2 V erhöht werden · geeignete Gaszufuhr für das Schweißen im Freien beträgt 18 bis 25 l/min · die Wärmeeinbringung sollte 2,0 kJ/mm nicht überschreiten, die Zwischenlagentemperatur auf max. 150°C begrenzt sein und die freie Drahtlänge 15 –20 mm betragen · Wärmenachbehandlung normalerweise nicht erforderlich · in Sonderfällen kann ein Lösungsglühen bei 1050°C mit anschließender Wasserabschreckung
durchgeführt werden
Grundwerkstoffe:
1.4401 X5CrNiMo17-12-2, 1.4404 X2CrNiMo17-12-2, 1.4409 GX2CrNiMo19-11-2, 1.4432 X2CrNiMo17-12-3,
1.4429 X2CrNiMoN17-12-3, 1.4435 X2CrNiMo18-14-3, 1.4436 X3CrNiMo17-12-3,
1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 , 1.4580 X6CrNiMoNb17-12-2, 1.4583 X10CrNiMoNb18-12
UNS S31600, S31603, S31635, S31640, S31653, AISI 316L, 316Ti, 316Cb
Zulassungen:
TÜV (05349), DB (43.014.15), DNV GL, LR (M21), CE
Weitere technische Eigenschaften:
· Legierung: hochlegiert
· Typ: rutil
· Ausführung: BS 300
Eigenschaften "Fülldraht FOXcore 316L-T0 BÖHLER"
Marke: | BÖHLER |
---|---|
Ø: | 1,2 mm |
voestalpine Böhler Welding
Hafenstraße 21
DE-59067 Hamm
vertrieb.deutschland@voestalpine.com
+49 (2381) 271172
Hafenstraße 21
DE-59067 Hamm
vertrieb.deutschland@voestalpine.com
+49 (2381) 271172

Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.